Unter dem Namen Duo Karst tritt er jahrelang zusammen mit seiner Mutter auf. In der Kleinkunstszene schätzt man die beiden aufgrund ihrer Drenther Lieder mit wunderbaren Texten. Gemeinsam bringen sie 25 Alben heraus, eines davon erreicht sogar die Popularität einer Goldenen Schallplatte. Nach 30 Jahren auf der Bühne tritt seine Mutter kürzer.
René entscheidet sich dazu, in niederländischer Sprache zu singen – und sein Publikum mit Partyschlagern zu begeistern. Von den Theatersälen geht es nun in die Partykneipen und zu enormen Piratenfesten. Ein voller Erfolg!
2007 entsteht das Lied „Supergave Tijd“, das ein absoluter Hit wird. René wird damit sogar landesweit bekannt. Darauf folgen diverse Alben und erfolgreiche Singles. Völlig verrückt wird es jedoch erst, als René mit seinem guten Freund Stef Ekkel den Megahit „Liever Te Dik In De Kist“ schreibt und performt. Dieser ultimative Partyhit bringt es inzwischen auf über 16 Millionen Views auf YouTube und wird zum Schlagerhit des Jahres. Stef und René reisen von einem Partyzelt zum nächsten.
Ende 2018 geht René neue Wege und unterschreibt einen Plattenvertrag beim Label Dino. Mit einem neuen Team bringt er Singles wie „Dat Interesseert Me Echt Geen Ene Reet“ (inzwischen unter dem Titel „Hallo hallo, das ist mir scheißegal“ auf Deutsch erschienen), „Jägerbomb“ (mit Russo), „Sluitingstijd“ und den Hit des Jahres 2019, „Atje Voor De Sfeer“ heraus. Auch mit Radio- und Fernsehauftritten macht René von sich reden. Er hat eine eigene wöchentliche Rubrik in der Morgen-Show „De Ochtendshow Met Frank Dane“ von Radio 538 und ist im Fernsehen bei Sendungen wie „De Alleskunner VIPS“, „Weet ik veel“ und „DNA Singers“ zu sehen.
Wer seinen Namen googelt, entdeckt viele Talente in einer Person. René ist nämlich nicht nur Sänger, er schreibt auch Songs für niederländische Musiker wie Frans Duijts und Wolter Kroes. Zudem engagiert er sich für wohltätige Zwecke bei der Stiftung Lesen & Schreiben und bei den CliniClowns und macht ab und zu einen Ausflug auf die Theaterbühne mit einem Liederprogramm.
Die Auftritte von René Karst sind ausgesprochen beliebt. Der „Mann mit der grünen Brille“ ist nämlich wie kaum ein anderer in der Lage, sein Repertoire dem betreffenden Publikum anzupassen. Das zeichnet ihn aus und das ist es auch, was Künstlerkollegen so an ihm schätzen.
© 2024. All rights reserved